Fort-/Weiterbildungen

Grundlagen meiner Arbeit, sind neben der fachlichen Qualifikation, die Freude an der Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen, aber auch die Aufgeschlossenheit gegenüber neuesten Behandlungsmethoden und eine permanente Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen:        

  • Das Zungenbändchen aus ganzheitlicher Sicht (Dr. Alison Hazelbaker)
  • Sprachverständnis im Kleinkind- und Vorschulalter (Fuisz-Szammer)
  • Wortschatztherapie im interaktionellen Kontext (Fuisz-Szammer)
  • MFT- Wie lerne ich eine neue Gewohnheit? (Viola Koch)
  • Fazio-Orale-Trakt-Therapie (EF; GK; A/Trach; A/Gesicht-Fazialisparese)
  • Kanülen- und Dysphagiemanagement bei neurologischen Erkrankungen
  • Basale Stimulation (Basis)
  • PNF bei Fazialis- und Hypoglossusparese
  • BOBATH (IBITA-anerkannter Grundkurs)
  • BOBATH Pflege (BIKA)
  • PROMPT
  • Behandlung von Dysarthrie
  • Höhere Funktionen des NS, Störungen wie Dysphasie/Gedächtnisstörungen (Annunciato)
  • MIT (Melodische Intonationstherapie) (Birner-Janusch)
  • MST (Manuelle Stimmtherapie - orofazial, pulmonal) (Münch)
  • Stimmtherapie nach Evemarie Haupt
  • Funktionale Stimmtherapie (Knuth)
  • Aphasietherapie modellorientiert
  • Kognitive Dysphasien (Haidler)
  • Therapie Restaphasie und leichte Aphasie (Barthel)
  • "Gewaltfreie Kommunikation" Einführungsseminar (Hechenberger)
  • Validation nach Naomi Feil (Basis)
  • NEUROVITALIS (Prolog)
  • palliative Logopädie (Winterholler)
  • Logopädie Kongresse/Messe integra
  • M.A.S. (Mb. Alzheimer Syndrom) Trainerin (M.A.S. Bad Ischl)
  • Methodenseminar f. Beratung und Begleitung auf logotherapeutischer und existenzanalytischer Basis (Dr. Boglarka Hadinger)
  • Mutig reifen (Dr. Boglarka Hadinger)
  • Interdisziplinäre Atemtherapie (Dr. Beate Krenek, MSc, MEd.)
  • Abschluss Akad. Palliativexpertin an der PMU Salzburg
  • Abschluss Masterlehrgang Palliative Care an der PMU Salzburg
  • Brain Read n. Göran Askeljung (Renée Isermann Wien)
  • Physiopathisches Stimmkonzept n. R. Wolf - Kiefergelenk/Cranium (CMD/TMG)
  • Physiopathisches Stimmkonzept n. R. Wolf - Faszienbehandlung
  • Yoga4Face (Reneé Isermann)
  • Validation nach Naomi Feil (Basis-Auffrischung)
  • Abschluss Lehrgang zur Dipl. Erwachsenenbildnerin Wirkkraft Musik (ABI Salzburg)
  • Late Talker - Diagnostik & therapeutische Entscheidungsfindung  (Patricia Pomnitz)
  • Elternberatung in der sprachtherapeutischen Praxis (Patricia Pomnitz)
  • VED Verbale Entwicklungsdyspraxie (Ch. Marks-Wilhelm)
  • Sigmatismus - Aktuelle Techniken & Behandlungsweisen (B. Birner-Janusch)
  • M.U.N.D.T. (P. Krätsch-Sievert)
  • Laterale Aussprachestörungen (Ch. Marks-Wilhelm)
  • Phonologische Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) (Tanja Jahn)
  • Hartnäckige Aussprachestörungen mit/ohne Vorliegen dyspraktischer Komponenten (U. Becker-Redding)
  • Zähne lesen lernen - Erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie (Dr. med. dent. Freudenberg A.)
  • Musiktherapeutische Elemente in der logopädischen Therapie (M. Grohmann)
  • Frühe Dialogtherapie (Dr. Stephanie Kurtenbach)
  • Frühkindliche Reflexe (B. Hölscher)
  • Dipl. Legasthenietrainerin 
  • Dipl. Lerndidaktikerin i. A.

 

                       

Diplom Legasthenietrainerin